Tamara von den Story-Tellern erinnert sich in ihrem Text an das Spielzeug, mit dem sie als Kind gespielt hat und erzählt, was sich von damals zu heute verändert hat – oder auch nicht.
Das erste Spielzeug meiner Kindheit waren Autos. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich Muster in Teppichen oder auf Böden als Straßen benutzt habe. Später kam dann das Mädchen durch, und ich hatte Puppen, die ich meist nicht besonders mochte. Ich wollte lange Haare und meine Puppen hatten alle kurze. Trotzdem war meine Lieblingspuppe eine Babypuppe; die sah aus wie ein richtiges Baby, ihr passten sogar echte Strampler. Und ich hatte natürlich Barbiepuppen. Die waren seeeehr lange mein Lieblingsspielzeug. Sie hatten lange Haare und schöne Klamotten. Ich hatte sogar eine männliche Barbie mit richtigen Haaren, also nicht nur den Plastikkopf Ken. Der Lieblingsbarbiemann mit echten Haaren ist leider kaputtgegangen. Auch Plüschtiere hatte ich, jede Menge. Ein paar davon habe ich noch. Und eins ist mindestens so alt wie ich. Es ist ein kleiner Hund. Nun sind Hunde nicht grade meine Lieblingstiere. Aber ich finde spannend, dass ich dieses Vieh schon so lange habe. Mittlerweile hat er seinen Platz auf dem Regal.
Heute beziehen sich meine „Spielsachen“ auf meine Hobbies: ferngesteuerte Formel-1-Wagen, überhaupt Formel-1-Wagen als Modell. Und Actionfiguren aller Art aus Filmen – mit oder ohne Effekten.