Gender Talk #3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute zeigen wir euch den dritten Teil der neuen Reihe von Spur und Partner, bei dem Jugendliche Menschen befragt haben, welche Dinge in ihrem Leben sie bewegt und verändert haben. Für Sofia Elena, die einige Interviews geführt hat, war es eine tolle Erfahrung.

Ich fand das Projekt eigentlich von Anfang an sehr interessant. Allein auf der Straße jeden ansprechen zu können und seine Reaktion mitzubekommen hat mir ziemlich gefallen. Vor allem haben mich die Reaktionen oft sehr überrascht. Viele haben auch sehr unfreundlich reagiert oder uns ignoriert, aber umso mehr hat man sich dann über eine tolle und manchmal unerwartete Antwort gefreut. Uns wurde sehr oft gesagt, dass die Geburt des Kindes/der Kinder oder der Tod einer wichtigen Person im Leben sehr beeinflusst hat, aber einige haben uns auch von Unfällen, von späten Berufswechseln, Trennungen vom Partner oder auch von einem Gefängnisaufenthalt in Syrien erzählt. Ich bin mit unseren Antworten ziemlich zufrieden, da es ja sehr persönliche Fragen waren und wir sehr interessante Geschichten hörten und tolle Gespräche führten. Im Endeffekt hat mir das Projekt viel Freude bereitet und mein Menschenbild erweitert. Am liebsten würde ich das Projekt sogar weiter machen und Menschen aus verschiedenen Gegenden fragen.

Ein Kooperationprojekt vom KINDERRING BERLIN e.V. und Dissens – Pädagogik und Kunst im Kontext e.V. Das Projekt wurde gefördert durch die Zuwendung aus dem Bezirkskulturfonds des Landes Berlin,BA Marzahn-Hellersdorf, Abteilung Jugend und Familie, Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur.

Unbenannt-4

Wir verfolgen jede Spur!