Netiquette

Jedes Testgelände braucht Regeln.

Wir bitten Dich, beim Veröffentlichen von Beiträgen und Kommentaren folgende Regeln einzuhalten:
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Einige Menschen denken leider nicht daran, dass ihre Nachricht nicht nur von Computern, sondern vor allem von anderen Menschen gelesen wird.
Am besten gilt immer: Schreibe nur dass, was Du auch jedem Menschen ins Gesicht sagen würdest und handele mit Respekt.

Unser NoGo!: Beschimpfungen und Beleidigungen jeder Art gegen alle Menschen und besonders von Menschen wegen ihrem
– Geschlecht,
– der sexuellen Orientierung,
– körperlicher, geistiger oder seelischer Handicaps,
– der Hautfarbe,
– der Herkunftsregion,
– der Religion und
– der Kultur gehen gar nicht!

Genauso sind wir gegen
– Waffen- und Gewaltverherrlichung,
– Drohungen,
– Aufruf zu Straftaten,
– Veröffentlichung eindeutiger personenbezogener Daten,
– Werbung und
– von Computern und anderen Maschinen erzeugte Beiträge (SPAM).

Alles das wird von uns nicht freigegeben oder nachträglich gelöscht.

Wann virtuelle und wann reale Namen ok sind…

Um einen eigenen Beitrag auf meinTestgelände.de einzustellen, musst Du Dich auf der Seite registrieren. Du musst bei der Registrierung Deinen realen Namen eingeben und Dir aussuchen, ob dieser oder ein virtueller Name (Pseudonym, Username) auf der Website angezeigt wird.

Erst lesen, dann denken, dann posten!

Nicht immer versteht man beim ersten Mal ansehen einen Beitrag richtig. Bevor Du Kommentare postest, vergewissere Dich, dass Du richtig verstanden hast, was die_der Autor_in gemeint hat: War das Spaß oder ernst gemeint?

Deine Beiträge sprechen für Dich!

Die meisten Menschen beurteilen Dich nur über das, was Du in Deinen Beiträgen (Artikel, Videos, Audios …) und Kommentaren schreibst und zeigst. Nimm Dir also Zeit, wenn Du einen Beitrag erstellst oder einen Kommentar schreibst. Dein Anliegen kommt nicht rüber, wenn es keiner versteht. Benutze Abkürzungen aus diesem Grund sehr sparsam. Eine kreative und passende Überschrift oder ein Titel sind sehr wichtig.

Wichtig ist uns aber auch, dass Deine Kommentare zum Thema eines Beitrags passen. Was mit Kommentaren passiert, die aus unserer Sicht nicht dazu passen, kannst Du unter „Was wir uns erlauben“ nachlesen.

So kurz wie möglich, so lang wie nötig und nur von Dir selbst…

Niemand liest gerne einen Blog-Artikel, der zu viel Text hat, sieht gern ein zu langes Video oder hört gern ein zu langes Lied.

Dein Beitrag sollte auf den Punkt gebracht und vor allem von Dir selbst erstellt sein. Ihr könnt auch Beiträge zusammen machen, stellt aber bitte keine Beiträge von anderen Menschen ein. Zitate müssen als solche gekennzeichnet sein („“ und Quelle).

Dass Film- und Tonaufnahmen von guter Qualität sein sollten, versteht sich von selbst. Schließlich sollen sie ja gesehen und gehört werden. Texte sollten gut lesbar sein – dabei helfen Bilder aber auch Punkte und Kommas. Abkürzungen solltest Du sparsam benutzen.

Hinweise zu den Urheberrechten und anderen Nutzungsrechten findest Du im Impressum.

Bei uns ist „Du“ ok

Wenn Du Beiträge kommentierst, dann musst Du zu niemandem „Sie“ sagen. Auf meinTestgelände.de ist „Du“-Sagen völlig ok. Sollte es deswegen Probleme geben, dann sprich einfach mit der Person oder frag die Online-Redaktion um einen Rat.

Wir sind kein WerbeGelaende

Auf meinTestgelände.de hat kommerzielle Werbung nichts zu suchen. Von dieser Regel gibt es Ausnahmen. Zum Beispiel, wenn der Inhalt Deines Beitrags auf ein Produkt angewiesen (Frisuren-Tutorial und spezielles Hair-Styling-Produkt) ist. Wenn Du Dir unsicher bist, dann frag am besten die Online-Redaktion.

Achte auf die gesetzlichen Regelungen!

Es ist illegal, fremde und urheberrechtlich geschützte Werke zu veröffentlichen. Das können neben vielen anderen Dingen Zeitungsartikel, Bilder, Grafiken, Videos und Lieder sein. Wenn Du Dir unsicher bist, frag am besten immer die Online-Redaktion.

Ebenfalls illegal ist es, mit Wort und/oder Bild zu Straftaten aufzurufen oder Anleitungen dafür zu liefern.

Achte darauf, dass Du mit Deinem Beitrag oder Kommentar keine Gesetze brichst und bedenke, dass sich evtl. jede_r strafbar macht, die_der solche Informationen auf dem eigenen Rechner hält und anderen zugänglich macht.

Was wir uns erlauben

Wir erlauben uns, Beiträge nicht freizugeben oder nachträglich zu löschen, wenn diese gegen die meinTestgelände-Netiquette, die Nutzungsregeln oder Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verstoßen. Niemand hat Anspruch darauf, dass ihre_seine Beiträge veröffentlicht werden. Bei Bedarf können wir die meinTestgelände-Netiquette immer anpassen.

Wir erlauben uns außerdem, gepostete Inhalte auf anderen Plattformen (Facebook, YouTube etc.) und in anderen Medien (Print, TV, Radio etc.) zu veröffentlichen.

Was wir damit wollen

Das Team der Online-Redaktion und die Moderator_innen arbeiten nach den oben genannten Regeln. Unser Ziel ist es, die Seite für Dich interessant, offen und fair zu gestalten und gleichzeitig möglichst umfassenden Schutz und Respekt zu gewährleisten.

Die meinTestgelände-Netiquette gilt übrigens auch für alle unsere Kanäle auf den verschiedenen Plattformen (Facebook, YouTube etc.).

Kritik an der Arbeit der Online-Redaktion und der Moderator_innen kannst Du per eMail an mail@meintestgelaende.de senden. Du erhältst eine Antwort.
Wir danken Dir für Dein Verständnis und freuen uns auf Deine Beiträge und Kommentare auf meinTestgelände.de!