Am Montag vor 20 Jahren entschied der Bundestag, dass Frauen in Deutschland nicht mehr den Nachnamen ihrer Ehemänner annehmen müssen. Der Berliner „Tagesspiegel“ hat dazu Menschen auf der Straße Interviewt.
- Meine Welten
-
(Online-Redaktion)
- | 30.10.2013
Vor 20 Jahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
30.10.2013 | Tags:Gleichstellung
Dies könnte Euch auch gefallen

Jugendfreizeittreff Greppin: One Billion Rising
Anlässlich von One Billion Rising 2021 im Februar hat der Kinder- und Jugendfreizeittreff Greppin in Kooperation mit dem…

Vorurteile gegen PoC
Wir freuen uns sehr euch ein neues Video von den HeRoes aus Duisburg präsentieren zu können. In ihrem aktuellen Beitrag …

Was bedeutet Gleichstellung?
Annika und Christoph von der Online-Redaktion von meinTestgelaende.de waren unterwegs und haben euch gefragt, was Gleich…