Weltfrauen

Frauentag_Demo_Banner_2_Foto_MelanieLux
Melanie Lux

Alle Tage sind Frauenkampftage, trotzdem freuen wir uns, zu diesem offiziellen Tag endlich wieder einen Beitrag von Was geht Almanya zu veröffentlichen. Einen Text, in dem junge Menschen mehr als nur einmal im Jahr Pralinen und Blumen fordern, sondern Respekt, Anerkennung und Gleichbehandlung.

Weltfrauentag, 22, dieses Jahr
8. März, unser Motto „Brake the base“, ist doch klar
Ich als Frau muss mich doch immer wieder beweisen
Immer dieselbe Leier, hört doch auf, euch selbst zu bescheißen.

Und nach über 100 Jahren hat sich kaum etwas geändert.
Kämpfen unser ganzes Leben, werden trotzdem gehindert.
Wir sind starke Frauen, uns kann ‚Mann‘ nicht unterkriegen
Bei uns wird Feminismus immer großgeschrieben.

Stärke und Respekt werden uns nicht geschenkt.
Wir haben uns die Rechte selbst erkämpft
Keine Blumen und Pralinen zum Weltfrauentag,
denn Respekt und Anerkennung sind angesagt.

Wir kämpfen um unsere Rechte schon seit über 100 Jahren
Mussten Vieles ertragen, weil wir die Frauen waren
Und immer noch die Frauen sind, immer die, die fighten,
immer die, die kämpfen müssen und darunter leiden.

Seit über 100 Jahren es ist noch nicht angekommen
„Gebt ihnen ein Wahlrecht!“ das würde reichen, wurde angenommen
Aber Verständnis zu zeigen das Frauen noch leiden unter diesen Strukturen
darauf ist man(n) nicht gekommen.
Für Chefpositionen gibt es eine Frauenquote (warum?)
Weil das, was ein Mann ja schon immer gemacht hat, im Gegensatz zu ihm eine Frau nicht durfte
Wollen Gleichberechtigung und keine Blumen haben, was ein dummer Scherz
Patriarchale Strukturen zerschlagen, für eine Frau heißt das, jeden Tag nicht nur am 8. März

für „Was geht, Almanya?!“ haben den Text erarbeitet:
Medine, Selena, Aya, Nadine, Ginda, Lisa, Vanessa, Nico, Jason & Sarah „La Voice“

 

Wir wollen Zukunft gestalten!