mein Testgelände lädt zur diesjährigen Jugendfreizeit #gelände2015! Was gefällt mir besser: sprayen oder tanzen, rappen oder trickfilmen? Wen kann ich dort kennenlernen? Was können wir gemeinsam bewegen? Jugendliche ab 16 Jahren können dies in einer kostenlosen fünftägigen Workshopwoche herausfinden.
Die Jugendfreizeit wurde schon 2014 erfolgreich durchgeführt und hat sich einen Namen als bundesweites Jugendkulturevent gemacht. Eine 4-minütige Kurzdokumentation zeigt, was im #gelände2014 passiert ist: https://www.meintestgelaende.de/2014/10/gelaendetest-reloaded/ Wer mehr sehen will, dem sei die knapp halbstündige Dokumentation empfohlen. Beteiligt waren Jugendliche aus ganz Deutschland, die viel Spaß hatten an der Vielfalt der Menschen und der Angebote.
Jugendkulturprofis u.a. vom Archiv der Jugendkulturen aus Berlin werden auch dieses Jahr wieder viele verschiedene Workshops anbieten. Ein Rap-Konzert mit den „Sons of Gastarbeita“ bildet den Abschluss der gemeinsamen Woche. Für Jugendliche und ihre Begleiter*innen ist die Teilnahme kostenfrei. Mädchen* und Jungen* müssen mindestens 16 Jahre alt sein und als Gruppe mit einer Betreuung anreisen. Fahrtkosten bis 51 Euro pro Person können übernommen werden.
Zum #gelände2015 sind Kolleg*innen aus der Mädchen- und Jungenarbeit sowie der Jugend(verbands)arbeit und den erzieherischen Hilfen eingeladen sich mit ihren Jugendlichen zu beteiligen.
Termin: 6.-10. Juli 15
Programm: Download hier
Ort: esw Jugendbildungsstätte in Berchum bei Hagen in NRW (http://www.esw-berchum.de/)
Nachfragen zum #gelände2015 und Anmeldungen an die Onlineredaktion von „mein Testgelände“:
mail@meintestgelaende.de. Das Anmeldeformular steht hier zum Download bereit. Weitere Informationen finden sich auch im Projektwiki.