Crossdressing: Ein Style für alle!

4768638124_841d5418b0_b
(c) Ed Schipul:  cross dressing lego  (CC BY-SA 2.0)

Müssen Männer Männerklamotten tragen? Dennis Seidel von den Story-Tellern sagt: Nein! Was dem Autor am Crossdressing gefällt, lest ihr hier.

Es gibt Menschen, die sich immer mal in das andere Geschlecht wünschen, also Männer wünschen sich lieber eine Frau zu sein. Zum Beispiel ich wünsche mir, dass ich lieber eine Frau als ein Mann wäre. Frauen sind nämlich das Schönste, was es auf der Welt gibt.

Ich trage bei meinen Theater-Auftritten und bei den Proben auch manchmal Frauenklamotten. Zuhause habe ich schon eine ganze Tasche voll mit Damenbekleidung stehen.

Ich bin für geschlechtsgleiche Mode für Männer und Frauen oder für Männer in Frauenklamotten. Jeder und jede sollte seinen/ ihren eigenen Stil in Sachen Mode haben. Es gibt ja spezielle Mode für Männer und Frauen. Für die Männer gibt es meistens immer nur Hemden, Jeanshosen, Unterwäsche, Pullover, Sakko, Socken und Schuhe für Männer.

Die Frauen tragen auch Röcke und Kleider und kombinieren diese mit einer leichten Bluse, Leggings, Sandaletten. Es gibt auch Jeansjacken für Frauen und für Männer. Ich finde, es soll nur noch einen Style für alle geben. Es soll Gleichberechtigung in der Mode geben. Jeder und jede sollte auch berechtigt sein, die Klamotten des anderen Geschlechts zu tragen.

Mehr dazu:

Menschen mit Behinderung haben was zu sagen! Wir Story Teller sind die inklusive Schreibwerkstatt Story Teller aus Hamburg. Mit unseren Texten möchten wir von unseren Erfahrungen berichten, Denkanstöße geben und Selbstermächtigung voranbringen.