Im Jungenbeirat wurde uns die Frage gestellt, ob und wie häufig wir das Internet nutzen. Unsere Antworten waren sich so ähnlich wie an kaum einer anderen Stelle. Allen ist als erstes das Stichwort Facebook eingefallen. Daneben wurden auch noch andere Websites genannt, die zur Recherche, Unterhaltung und Selbstpräsentation genutzt werden. Da sprechen wir natürlich erstmal nur für uns.
Das Internet nimmt schon einen ziemlich großen Teil unserer Freizeit ein, aber wir benutzen auch alte Medien: Bücher zum Beispiel. Was aber (fast) gar nicht geht, sind schriftliche Arbeitsberichte, wie sie in der Politikberatung üblich sind. Die wenigsten Jugendlichen werden davon erreicht.
Und weil es vom Jungenbeirat auch einen Bericht geben sollte und wir wollten, dass das Ganze auch Jungen, Mädchen und viele andere erreicht, haben wir etwas vorgeschlagen: „Benutzen wir doch etwas, das näher am Alltag von Jugendlichen ist.“ Nach einer Weile haben wir dann zusammen mit zwei Organisationen einen Workshop durchgeführt und dort die Ideen für das Webportal entwickelt.
Und da ist es, www.meintestgelaende.de, weil Berichte keiner liest…
Warum ein Jugenbeirat? Gibt's sowas auch für Mädchen?
Hey Melani,
einen Mädchenbeitrag gibt es nicht und der ist wohl auch nicht geplant – so unsere letzten Infos. Was meinst Du dazu?
Viele Grüße
Christoph (Online-Redaktion)