Menschenrechte

34850470074_062e987517_z
(c) Hernán Piñera:  BW  (CC BY-SA 2.0)

Kein Mensch flieht freiwillig aus seinem Land. In ihrem neuen Text „Menschenrechte“ setzen sich Connecting 16 mit Fluchtursachen auseinander und beschreiben, was Frauen in Kriegen droht.

Alle Menschen sind frei geboren und haben die gleiche Würde und Rechte. Menschenrechte umfassen die Rechte von jedem Einzelnen, unabhängig von seiner Nationalität, Religion und Hautfarbe.

Zum Beispiel das Recht auf Leben, Gleichbehandlung, Gerechtigkeit, Bewegungs- und Meinungsfreiheit. Außerdem das Recht auf eine Staatsangehörigkeit, die Vereinigungsfreiheit, das Recht auf Arbeit und einen angemessenen Lebensstandard.

In Afrika gibt es viele Menschenrechtsverletzungen, vielen Menschen fehlen die notwendigen Grundlagen zum Leben: Gesundheit, Bildung und ein anständiges  Auskommen. Außerdem gibt es sehr viele Analphabeten.

Viele können keine Schule besuchen oder studieren. Krankheit und Seuchen bedrohen die Gesundheit. Es gibt viele Kriege zwischen der Regierung und der Opposition.

Es gibt auch Stammeskriege. In diesen Kriegen leiden besonders die Frauen und die Kinder. Die Frauen werden gefoltert oder vergewaltigt. Die Kinder werden von die Armee rekrutiert. Sie sind Soldaten und haben keine Kindheit mehr.

Ein großer Prozentsatz der Menschen leidet Hunger. Viele Menschen haben Hunger. Es gibt keine Meinungsfreiheit.

Viele Menschen sind im Gefängnis und leiden schlimme Qualen. Die Politik der Regierung ist ungerecht. Sie wendet die Gesetze nicht auf alle gerecht an.

Ich hoffe, Sie gedenken den afrikanischen Menschen und würdigen deren Leben und die ganze Welt den Frieden und die Menschlichkeit.

Weiterführende Links: