Alexandros findet: wenn Mädchen und Jungen das Gleiche tun, dann wird das ganz unterschiedlich bewertet. Und auch Freund*innenschaften unter Mädchen und unter Jungen empfindet er sehr verschieden – und scheint froh darüber, dass er ein Junge ist.
Das Schlimmste am Mann-Sein finde ich, dass jeder Junge oder Mann schnell als ‚Arschloch‘ abgestempelt wird. Wenn man an einem Mädchen interessiert ist und etwas mit ihr hat, heißt es „Der macht das bloß, weil er sich cool findet und ein Gangster ist.“ Jeder denkt, dass Jungen immer nur das Eine wollen und nicht soviel Gefühle haben.
Wobei, wenn ein Mädchen sich für einen Jungen interessiert und mit Jungs Spaß hat, wird sie als ‚Schlampe‘ bezeichnet. Das finde ich nicht in Ordnung. Man sollte die Person selber kennenlernen bevor man über sie urteilt und sich sein eigenes Bild machen.
Als Junge und Mann wird man oft vorverurteilt und es besteht ein Misstrauen.
Schon in der Schule und im Kindergarten war es so, dass man als Junge Ärger bekommen hat, wenn man einen Streit mit einem Mädchen hatte. Einfach weil man der Junge ist.
In der Beziehung ist es so, dass die Mädchen eifersüchtig und sauer sind, wenn der Junge nur mit einem anderen Mädchen redet. Wenn die Mädchen dasselbe machen und der Junge eifersüchtig ist, sagen die Mädchen: „Warum bist du so eifersüchtig? Das ist doch nicht so schlimm.“
Bei meinen Freunden und Bekannten habe ich schon oft erlebt, dass die Jungen den Mädchen eher verzeihen, wenn sie betrogen werden. Sie denken dann, das passiert in Zukunft nicht mehr und verzeihen ihr. Die Mädchen reagieren ganz anders und machen sofort Schluss.
Besonders schön finde ich am Mann-sein, dass wir so entspannte Abende mit Freunden haben können ohne rumzulästern.
Die Mädchen lästern übereinander – immer über diejenige, die nicht dabei ist. Von außen sind sie voll gut befreundet, aber mit anderen reden sie schlecht übereinander. Die Mädchen fangen auch wegen jeder Kleinigkeit einen Streit miteinander an und tragen sich die Dinge lange nach. Wir Jungs sprechen das an und diskutieren das aus und dann ist das geklärt, oder wir machen eben weniger miteinander.
Zum Weiterlesen:
- Memo von den HeRoes zum Thema Männlichkeit.
- Im Theaterworkshop auf dem #gelände zeigen Jugendliche, wie ungerecht sie behandelt werden, wenn Lehrer*innen in Stereotypen denken.