„Wenn eine Frau ‚Nein‘ sagt, meint sie ‚Nein‘. Es sei denn, sie sagt ‚Nein‘, dann meint sie ‚Ja‘!“. Für diesen vor Sexismus nur so triefenden Spruch bekam der Dortmunder Nachtclub „Nightrooms“ vor einiger Zeit zurecht einen Shitstorm ab. Unser Autor Tomasz hat das Ganze kommentiert.

Screenshot freundlicherweise von Feminismus im Pott zur Verfügung gestellt
Der viel zu verherrlichende Spruch stammt laut Nightrooms Dortmund von der deutschen Schauspielerin Sophia Thomalla. Tatsächlich hat sie diesen Spruch vor knapp sechs Monaten auf ihrem Instagram Account gepostet.
Den Spruch nach der großen Diskussion zum neuen Gesetz nochmals zu posten zeigt wenig Feingefühl seitens der Diskothek, wobei er eh daneben ist. Wir erinnern uns: Erst am 7. Juli 2016 hat der Bundestag eine Verschärfung des § 177 StGB beschlossen, nach der zukünftig Taten auch dann als sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung strafbar sein sollen, wenn sich der Täter über den „erkennbaren Willen“ des Opfers hinweggesetzt hat. Die SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann sagte in ihrer Rede zur Reform des Sexualstrafrechts: „Nein heißt Nein!“. Das sollte selbstverständlich sein, auch ohne Gesetz.
Sexismus ist der häufigste Grund von Beschwerden gegen Werbung – auch hier gab es vielerlei Shitstorm seitens der Besucher des Nachtclubs.
Vergewaltigungen und sexuelle Belästigung verherrlichen ist nichts, was man sich als Unternehmen – geschweige denn als Club – leisten sollte und kann. Laut Aussage des Clubs war das zwar nicht deren Absicht, doch das macht es auch nicht besser. Viele Besucher*innen interpretieren das ähnlich wie ich, wie in den Online-Bewertungen des Clubs nachzulesen ist.
Auch einige Tage nach dem umstrittenen Post des Dortmunder Nachtclubs ist der Shitstorm zu spüren. „[…] Nach dem widerlichen sexistischen Posting bin ich in meinem Gefühl bestärkt, nicht die Zielgruppe dieses Ladens zu sein. Kurzum: Sexistische Kackscheiße!“ schreibt eine Nutzerin auf der Facebook-Seite des Clubs.
Eigentlich sollte man gerade als Club das Maß für die Sicherheit und den Wohlfühlfaktor von Mann und Frau sehr hoch legen – da sind solche „Scherze“ fehl am Platz.
Der Spruch ist genau das, was auf der Welt einfach nicht geht. Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn eine Frau (oder auch ein Mann) Nein sagt, dann heißt das auch Nein. Ohne Widerrede.
Mehr dazu:
- Hier seht ihr ein Video zum Thema „Nein heißt Nein!“ von Mare.