Nachdem ihn ein Mitschüler fragte, ob das „ein Junge oder ein Mädchen sei“, fragte Johannes zurück: „Was ist denn ein Junge?“ Dieser Frage hat er sich für den folgenden Text angenommen und wunderbare Antworten gefunden. Lest selbst!
Klingt plakativ, ich weiß, allerdings habe ich genau diese Frage vor einiger Zeit einem Mitschüler gestellt, nachdem er mich fragte, ob das „ein Junge, oder ein Mädchen“ sei.
Keine Sorge, ich will mich hier nicht an einer wissenschaftlich korrekten, biologischen Definition versuchen, ich möchte diese Frage viel mehr aus philosophischer Sicht betrachten.
Zunächst sei der Vollständigkeit halber erwähnt, dass es grundsätzlich völlig egal ist, wie, oder „als was“ man sich identifiziert. Wenn Du dich mit dem Geschlecht „Baum“ und mit den Pronomen „peng“, sowie „cheng“ wohler fühlst, als mit „er“ und „ihm“, beziehungsweise dem männlichen Geschlecht, toleriere ich das nicht nur, sondern befürworte dies. Da jeder Mensch sein Leben in vollsten Zügen genießen und sich in jeder Situation so wohl wie irgend möglich fühlen sollte. Wenn ein anderes Geschlecht oder andere Pronomen das in Deinem Fall unterstützen, sehe ich keinen plausiblen Grund, der dagegen spricht mich dem anzupassen.
Nun aber zurück zu dem eigentlichen Thema „Was ist ein Junge?“. Aus meiner Sicht lässt sich das recht einfach beantworten: jeder Mensch, der sich männlich, beziehungsweise als Junge / Mann fühlt.
Denn ich bin der Ansicht, dass kein behördliches Papier dieser Welt aussagekräftiger ist, als das persönliche Empfinden des betroffenen Menschen. Jeder Mensch ist unterschiedlich und das ist es, was ihn perfekt macht.
Ich weiß, das klingt nach einem dieser blöden Kindergottesdienst Sätze, aber er ist nichtsdestotrotz wahr. Bitte versucht das zu verinnerlichen und diesem Grundsatz entsprechend eure Mitmenschen zu behandeln.
In Friede und Liebe. ~Johannes.
Mehr dazu:
- Was ist eigentlich typisch Junge bzw. typisch Mädchen? Die WHS Hidden Talents haben ein Video dazu gemacht.
- Und hier gibt es einen Text von den Sunrise Writers über’s Mädchen sein. Ganz untypisch.