Willkommen bei unserem neuen Format „Die Ansage“. In unserem ersten Video haben wir uns die Wahlprogramme zur Bundestagswahl der sechs größten Parteien vorgenommen. Wir haben uns angeschaut, wie die Parteien mit den Themen Gender und Geschlechtergerechtigkeit umgehen, damit ihr es nicht tun müsst.
Moderation: Abdul Kader Chahin
Regie & Konzept: Luisa Ederle & Anton Dudda
Kamera: Ayman Srmaney
Schnitt: Nico Schander
00:00 Einleitung
00:27 Einführung Parteien
06:20 Teilhabe & Gesetze
09:23 Lohnarbeit & Quoten
12:45 Gender Pay Gap & Gleichstellung im Beruf
15:05 Teilhabe & Bildung
17:00 Algorithmen
17:48 LGBTQI+
19:16 TSG
20:48 Maßnahmen zur Unterstützung der LGBTQI+ Community
22:00 Familie
22:53 Abstammungsrecht
24:57 Gesundheit & Gender Data Gap
25:56 Schwangerschaftsabbrüche
28:24 Gewalt
30:08 Flucht & Geschlecht
31:50 Fazit
Wahlprogramme: https://www.bundestagswahl-2021.de/wahlprogramme/
Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/
Frauenquote in börsennotierten Unternehmen: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/frauenquote-unternehmen-fuenf-jahre-100.html
Entscheidung der SPD gegen Änderung TSG: https://www.zeit.de/zett/politik/2021-05/transsexuellengesetz-bundestag-ablehung-groko-gesetzentwurf-gruene-selbstbestimmungsgesetz-tsg
Fall Akkermann:
https://taz.de/Entscheidung-zum-Abstammungsrecht/!5757208/
https://freiheitsrechte.org/pm-akkermann-bverfg/
GFF: https://freiheitsrechte.org
Komplexität von Geschlecht: https://www.bpb.de/apuz/135433/geschlecht-und-geschlechterrolle-soziobiologische-aspekte?p=all
Intersektionalität Kimberle Crenshaw: https://chicagounbound.uchicago.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1052&context=uclf
Intersektionalität als Mehrebenenanalyse Winker/ Degele: https://tore.tuhh.de/bitstream/11420/384/1/Intersektionalitaet_Mehrebenen.pdf
Gewalt gegen Männer: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gewalt-in-partnerschaften-bleibt-auch-2019-auf-hohem-niveau-162194
Wählen ab 16:
https://www.dw.com/de/w%C3%A4hlen-schon-mit-16/a-54430089