Sabylonica analysiert, was sein*ihr Körpergefühl beeinflusst und wie sich ein selbstbestimmtes Erleben und Sein entwickeln kann.
Genauso wie ich mich in meiner Persönlichkeit entwickle und mich in einem Prozess befinde, tu ich dasselbe mit meinem Körper. Mein Körper hat sehr viele Entwicklungen hinter sich. Oft war mein Körpergefühl verbunden mit Kleidung, Situationen, Erinnerung und Sexualität.
In Bezug auf Kleidung konnte ich mein Körper unterschiedlich präsentieren und in Szene setzen und auch ich habe, sowohl bewusst als auch unbewusst, vielen Trends nachgeeifert und den Kleidungsstil meiner Bubble angeeignet. Durch die Kleidung an meinem Körper habe ich ein Zugehörigkeitsgefühl bekommen oder durch den Kleidungsausdruck weitere Menschen aus derselben oder ähnlichen Bubble kennenlernen können. Weiter verband ich mein Körpergefühl eben mit Situationen. Viele verschiedenen Situationen haben mein Körpergefühl beeinflusst, wie etwa, wenn ich schwimmen, tanzen, in der Schule oder Universität oder auf der Arbeit war. Je nach Ort und Tätigkeit habe ich ein anderes Gefühl zu meinem Körper, auch hierbei spielt die Kleidung als Komponente eine wesentliche Rolle. Unter gewissen negativen Situationen hat sich mein Körpergefühl ebenso verändert und beeinflusst, wenn ich beispielsweise die Treppen ausrutsche. Diese Situationen sind schlussendlich eine Erinnerung und haben weiterhin Auswirkungen auf mein Körpergefühl. Das geschieht sehr schnell, wenn ich an einem bestimmten Ort eine Situation erlebt habe und erneut an dem Ort auftauche oder wenn ich bei einem bestimmten Song rückbeeinflusst werde, kommen die Erinnerungen an die Situationen wieder hoch und somit auch das Gefühl von meinem Körper. Diese drei Verbindungen, Kleidung, Situationen und Erinnerungen, hängen sehr stark miteinander zusammen, zwar fällt der Aspekt der Sexualität unter Situationen, aber ich habe sie gesondert genannt, weil sie für mich eine besondere Sparte erbringt. Hinsichtlich der Sexualität verspüre ich meinen Körper am meisten, ich spüre, wie ich meinen Körper einsetze, erforsche und ihn vielleicht sogar teile. Mein Körper entfacht auf einer besonderen Weise, wenn es um Sexualität geht und erlebt, wenn es vor allem mal zu einem Orgasmus kommen sollte, einen Höhepunkt des Körpergefühls.
All diese Verbindungen, die ich mit meinem Körper herstelle, sind nicht nur Verbindungen, die ich allein herstelle, vielmehr haben externe Personen, ob nun nahe oder fremde, einen starken Einfluss. Sie haben Einfluss auf mein Körpergefühl, wenn sie meine Kleidung kommentieren, bei Situationen aktiv und passiv wirken und diese schlussendlich zu einer Erinnerung wird. Der Einfluss von externen Personen kann sich positiv oder negativ auf das Körpergefühl auswirken. Außerdem können vermeintlich oder tatsächlich positive Merkmale, dennoch negative Assoziationen, durch den Einfluss früherer externer Personen, welche zu einer Erinnerung beitrugen, hervorrufen.
In vielen Bereichen meines Lebens fällt es mir nicht allzu schwer, vernünftig zu reflektieren und mich selbstbestimmt zu entwickeln, aber wenn es um mein Körpergefühl geht, verblasst sich meine Vernunft zu reflektieren und mich weiterzuentwickeln. Aber ich bin an einem Punkt in meinem Leben angelangt, wo ich mir mein Körpergefühl aneignen möchte und mein Körperbewusstsein selbstbestimmt fördern will. Es hat lange gedauert mich von Einflüssen von externen Personen zu lösen und auch heute bin ich nicht komplett gelöst, aber Schritt für Schritt lasse ich diese Einflüsse nicht weiter zu, Auswirkungen auf mein Körpergefühl zu haben. Denn, ich finde mich in meinem kurvigen Körper schön. Ich finde meine Behaarung an meinem kompletten Körper schön. Ich liebe meine gehackte Nase und finde sie schön. Ich finde so viel schön an mir. Mein Körper ist wunderschön.