Toleranz und Akzeptanz

2023-10-05_mT_Web_Beitragsbild_digital-angels_Akzeptanz

Ein*e Autor*in der Digital Angels wünscht sich eine Welt, in der Rassismus keinen Platz hat.

Ich bin 15 Jahre alt und türkischer Abstammung. Mein Opa kam als Gastarbeiter nach Deutschland, von dem Tag an bis zu seiner Rente gearbeitet. Mein Vater kam mit 30 Jahren nach, hat sich intergiert – die Sprache erlernt und steht voll im Berufsleben. Obwohl Ausländer seit Jahrzehnten auch ein Teil von Deutschland sind, gibt es immer noch Menschen, die einen wegen der Hautfarbe und Herkunft diskriminieren. Ob in der Schule oder am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit.
Ich würde mir wünschen, dass man wegen seiner Herkunft, Hautfarbe oder Religion nicht ausgegrenzt wird. Hören wir auf Vorurteile zu haben, weil jemand anders aussieht oder spricht. Rassismus sollte keinen Platz in dieser Welt haben, und wir müssen gemeinsam dagegen kämpfen, auch wenn man selbst nicht betroffen ist.
Menschen sollen sich frei und sicher fühlen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir aktiv gegen Rassismus sein. Nicht mit Gewalt. Man sollte miteinander reden und Konflikte sollten verbal ausgetragen werden.

AUTOR*IN: anonym

Wir sind die Redaktionsgruppe DigitalAngels. Wir bestehen aus Mädchen/Nonbinary und Transpersonen aus den Mittel-und Oberstufen Berliner Schulen und arbeiten im Projekt „DigitalAngels“am Thema digitale Selbstverteidigung.Mit unseren Texten wollen wir von unseren Erfahrungen im Netz erzählen und andere Jugendliche dazu inspirieren, an sich selber zu glauben.