Ich bin schwul, habt ihr Fragen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kevin von queerblick ist schwul und möchte Menschen auffordern, ihre Vorbehalte, aber auch ihre Fragen mit ihm zu besprechen. Deshalb hat er sich mit einem Schild in der Hand in die Essener Innenstadt aufgemacht: „Ich bin schwul – habt ihr Fragen?“ Die anderen Redaktionsgruppenmitglieder haben sehr unterschiedliche Fragen, Antworten und Reaktionen aufgenommen, die ihr in diesem Video anschauen könnt.

Mehr dazu: 

queerblick gibt es bereits seit 2009. Als YouTube noch in den Kinderschuhen steckte, dachten wir uns, dass es schade ist, dass es nur so wenige Videos zum Coming-out gibt und viel zu wenige Videos rund um schwul, lesbisch, bisexuell, trans* und queer gibt. Deswegen haben wir uns gegründet und seitdem mehrere Millionen Zuschauer*innen mit unseren Videos begeistert. Bei uns auf dem Kanal findet sich alles, was irgendwie für queere Jugendliche interessant ist: angefangen von Kurzfilmen und Sketchen über Reportagen und Videoumfragen bis hin zu Musikvideos. Wir machen, worauf wir Lust haben. Oft geht's dabei um Coming-out, Liebe, Sex und Diskriminierung.

One Comment

  1. Eine kurze Frage: Was ist genau gemeint mit "Ich werde das heute einfach mal umdrehen..."?
    Auf dem Schild von dem Mann stand einfach nur "Jesus rettet". Das hat grundsätzlich nichts mit dem Thema Schwulsein zu tun. Es mag einige Menschen geben, die meinen, Schwule zu akzeptieren würde sich mit ihrer Religion widersprechen (was meiner Meinung nach übrigens absoluter Quatsch ist), aber das trifft bei weitem nicht auf alle Christen (o. a.) zu. Man kann also nicht "Jesus rettet" als "Ich bin homophob" ausdeuten und das Schild "Ich bin schwul" ist somit kein Umkehrschluss. Im Gegenteil. Ich würde es eher so sehen, dass dieses "Jesus retet"-Schild ein Vorbild dafür war seine Ansichten öffentlich zu vertreten und darüber in Diskussion mit anderen Menschen zu kommen. Die Entscheidung, ob man nun eins der beiden Themen vielleicht eher mit sich selbst ausmachen sollte und ob das andere mehr öffentlicher Diskussion bedarf, da sehr viele unwürdige Meinungen darüber existieren, sei dabei jedem selbst überlassen... ; )