Die Welt ist eine Bühne

26531929181_74f34d06ff_z
(c) Blondinrikard Fröberg:  Drawn curtain  (CC BY 2.0)

Im neuen Text der Sunrise Writers geht es um das Leben in und mit Geschlechterrollen.  Die Welt gleicht in diesem Text einer Bühne und das Leben einem Theaterstück, in dem Rollen verteilt und gespielt werden. „Und wie in fast allen Stücken gibt es im Leben mehr als zwei Rollen, auch wenn viele das nicht wahr haben wollen.
“

Die Welt ist eine Bühne
. Wir alle spielen in einem Theaterstück. 
Doch nicht immer passt die Rolle, die einem von Anfang an zugeteilt wurde. Manche spielen ihre Rollen so, wie man es erwartet, kriegen viel Applaus für ihre klassische Vorführung.
 Manche passen jedoch für eine ganz andere Rolle viel besser, sind für eine andere Rolle bestimmt.
 Vielleicht sahen sie die Vorführung einer anderen Person, und ihnen wurde klar: Das, was ihnen an ihre zugeteilten Rolle nicht passte, was ihnen fehlte, steht plötzlich vor ihnen. Ihre eigentliche Rolle, etwas, was sie auch sein wollen. Etwas, was sie eigentlich schon immer waren.
 Das Gleiche gilt für das Geschlecht eines Menschen.
Und wie in fast allen Stücken gibt es im Leben mehr als zwei Rollen, auch wenn viele das nicht wahr haben wollen.
 Was der Bauer nicht kennt, an das glaubt er anscheinend nicht, selbst wenn es leibhaftig vor ihm steht. Und selbst wenn es schon immer vor einem stand, viele sind so verliebt in ihre Scheuklappen, dass die Realität ihnen fremd vorkommt.
 They/them wurde schon von berühmten Autoren der englischen Literatur, die schon vor Jahrhunderten lebten, wie Shakespeare oder Chaucer für eine Person verwendet und doch werden immer wieder Stimmen laut, die nicht daran ‘glauben’. 
Sie sind nur mit Hunden und Katzen aufgewachsen und schreien jetzt, dass es Vögel nicht gibt, selbst wenn einer direkt vor ihren Füßen landet.
 Sind sie halt selber Schuld wenn ihnen einer dann auf den Kopf kackt. Wenn Vögel nicht existieren, dann auch keine Vogelkacke, oder?
 Vögel sind Vögel, selbst wenn andere nicht daran glauben, genau so, wie auch Menschen, die nicht in eines der beiden ‘traditionellen’ Geschlechter reinpassen, weder Mann noch Frau sind, sondern nonbinary, nichtbinär. Und so sollten wir alle auch die Rolle, die am besten zu uns passt, spielen können, und zwar so, wie wir uns gut dabei fühlen. 
Nur so wird dieses Theaterstück unter tosendem Applaus mit einem Happy End in die Geschichte eingehen.
 Jeder von uns ist ein Schauspieler, dem eine passende Rolle und der nötige Respekt gebührt, und es liegt an und allen, diesen Respekt zu zollen. 

Es ist wirklich nicht schwer. 

Mehr dazu:

  • Auch in diesem Text von DenJungenHelden geht es um Geschlechterrollen. Explizit um die Rolle als Mann.
  • Und dieser Text von den Sunrise Writers beschreibt, wie toll die Welt sein könnte, wenn wir uns alle einfach nur als Menschen betrachten würden…

Hey ho! Wir sind Jugendliche aus dem queeren Jugendzentrum „ Sunrise “ in Dortmund. Queer bedeutet schwul, lesbisch, bi, trans* und alle andere Sexualit äten und Geschlechteridentitäten, die unsere Gesellschaft gerne mal als „ nicht normal “ darstellt, obwohl wir finden, dass es das doch eigentlich ist. Einmal die Woche treffen wir uns, schreiben Texte zu al len möglichen Themen und haben zusammen Spaß. Jeder von uns hat eigene Gründe, warum sie* oder er* schreibt und die eigenen Texte mit anderen Leuten teilt.