SAGT MAL JUNGS

5674024360_fa95a7f917_b
(c) dliban:  boys  (CC BY-NC-ND 2.0)

.. wenn ihr von Fußball sprecht, geht’s euch dann eigentlich immer nur um Fußball mit Jungs oder schaut ihr auch Frauenfußball????

Wir Mädels spielen auch gerne Fußball, gerne auch mit Jungs, dann aber bitte fair und nicht so egoistisch. Wie ist das bei euch? Spielt ihr lieber unter euch Jungs alleine oder kickt ihr auch mit Mädchen?

Wenn wir draußen sind, sind die Fußball- und Sportplätze entweder schon belegt und dann meistens für ewig, oder wir fangen an und sofort kicken Jungs mit – ungefragt. Das finden wir doof.

Wer von euch war schon mal auf einem großen Spiel? Und wer bei einem Frauen-Fußballspiel?

Wie denkt ihr eigentlich über Frauenfußball, Frauen, die Fußball spielen?

Kennt ihr Steffi Jones? Die finde ich viel besser, als diese ganzen alten Männer im DFB.

Für mich ist es nicht OK, das Jungs im Fußball so viel Geld verdienen, während die Frauen, die viel erfolgreicher im Fußball als die Männer sind, weniger verdienen.

So, für heute ist das alles – jetzt seid ihr aufgefordert! Melani

Wir sind die Redaktion von meinTestgelände: auf diesem Kanal findest du Beiträge von Autor*innen, die keinen eigenen Kanal auf meinTestgelände haben, trotzdem aber gerne Beiträge veröffentlichen möchten.

Kommentare

  1. Ich gucke gerne und viel Männerfußball, doch bei einer EM oder WM gucke ich auch gerne Frauenfußball. Vielleicht könnte man einführen am Ende der Sportschau die Highlights der Frauen BL zu zeigen, das fänd ich gut.

  2. Ich gucke nur Männerfußball. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich Fußball auf Spitzenniveau sehen möchte, selbst wenn es nur an der höheren Geschwindigkeit liegt. Da können die Damen noch soviele Titel gewinnen, das ist leider nicht dasselbe. Steffi Jones oder Ibrahimovic, wer überlegt denn da lange? Klar kann man sich mal ein Spiel im Stadion ansehen aber das wäre nur aus Interesse. Mitfiebern kann ich da wirklich gar nicht.

  3. Ich persönlich gucke fast ausschließlich Männerfußballl. Nicht, weil ich Frauenfußball nicht mag. Nicht, weil ich finde, dass es sich um eine Männersportart handelt. Es liegt lediglich daran, dass viel zu wenig in Frauenfußball investiert wird und das deswegen weniger attraktiv ist. Im Fußball gibt es leider noch keine Geschlechtergleichstellung, was ich sehr schade finde, denn Frauen sind in diesem Bereich absolut gleichwertig. Ich finde es schade, dass sich kaum Sponsoren finden, die den Vereinen Existenz garantieren und das der DFB, wie auch die FIFA viel zu wenig in den Frauenfußball investieren. Das Problem ist einfach, dass Frauen viel zu spät in dieses Geschäft eingestiegen sind, was jedoch nicht an ihnen, sondern den Männern, die die Frauen lange zu blockieren versucht haben, liegt. Ich hoffe, dass mehr Geld investiert wird und sich der Frauenfußball dadurch weiterentwickelt, aber ich bin mehr als skeptisch.